Der Fuji, Japans höchster Berg, ist Weltkulturerbe: Er gilt nicht nur als heiliger Ort, sondern ist zugleich eine Quelle künstlerischer Inspiration. Diese doppelte Bedeutung wird in der Ausstellung dokumentiert, anhand von Büchern und Katalogen, alten und neuen Objekten aus Japan sowie japanischen Originalholzschnitten. Sie soll die immense Bedeutung des Berges nicht nur für Künstler, sondern allgemein für die Japaner vor Augen führen und belegen, warum er auch weltweit bewundert wird.
Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.
Eintritt | frei