Das Passauer Sextett „The Wond'rous Machine“ entführt uns auf eine musikalisch-literarische Entdeckungsreise in das alle zeitlichen und kulturellen Grenzen überschreitende Spannungsfeld von Glauben und Zweifel.
Kantaten von Telemann kommen ebenso zum Vortrag wie uralte jüdische Harmonien des Synagogengesangs „Kol Nidre“ und zeitgenössische Blockflötenmelodien. Lesungen von Texten aus der Sufi-Mystik stehen neben Auszügen aus der deutschen Literautr, von Lessing bis Heinrich Böll.
2009, im Jahr von Henry Purcells 350. Geburtstag, entstand das Sextett, das sich nach einem Stück aus Purcells Ode to St. Cecilia benannte (Z. 328, „Hail ! Bright Cecilia!“, Arie zu Ehren der Orgel: „Wond'rous Machine!“). Die Mitglieder des Ensembles unterrichten in regionalen Lehrinstituten und gehen teilweise internationalen solistischen oder chorleiterischen Tätigkeiten nach.
Gesang: Véronique Coiffet, Joachim Roth – Blockflöten: Heidrun Pontz, Inge Reinelt – Continuo: Lina vom Berg, Katrin vom Berg
Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.
Eintritt frei