Article

Neue Coffee Table Books im Lesesaal

Frankreich, Städte der Welt, Japanische Holzschnitte, National Gallery

 

 

In unserem Lesesaal stellen wir auf einem eigenen Tisch sogenannte Coffee Table Books aus. Die ausgestellten Bücher sind in der Regel nicht entleihbare Bildbände, die aber aufgrund besonderer Bilder, Themen und Abbildungstechniken sehenswerte Schätze unseres Buchbestands bilden. Gerne laden wir Sie dazu ein, darin zu blättern und sich inspirieren zu lassen.

 

Frankreich um 1900 - ein Porträt in Farbe (Köln, Taschen 2019)

Auf 635 Seiten erhält man über zahlreiche Photochrome, einer speziellen, frühen Art der Farbfotografie, Einblicke in das Frankreich um 1900. Neben Paris werden auch Küstenstädte wie Saint-Malo und La Rochelle, der bemerkenswerte Mont-Saint-Michel, wie auch verschneiten Bergen der Alpen und Pilgerstätten, wie Lourdes, abgebildet und stellen alle Facetten des Landes um 1900 dar.

Signatur: S nv/a Sd 453

 

Städte der Welt (Taschen 2008)

In diesem Bildband, einem Nachdruck von "Civitates orbis terrarum" von Georg Braun und Franz Hogenberg, werden verschiedenste Städte der Welt abgebildet. Die äußerst gut erhaltene 6-bändigen Originalausgabe, erschienen 1572-1617, befindet sich im Besitz des Historischen Museums in Frankfurt. Interessant ist bei diesen Stadtansichten, dass der Zustand unmittelbar vor dem Dreißigjährigen Krieg, somit ohne den damit verbundenen Zerstörungen, dargestellt wird. Neben den damaligen europäischen Großstädten werden auch zu dieser Zeit bekannte Städte anderer Kontinente abgebildet.

Signatur: S nv/a Sd 390

 

Japanese woodblock prints (Köln, Taschen 2019)

Der japanische Holzschnitt ist ein bedeutender Teil der japanischen Kunstgeschichte. Etwas Vergleichbares sucht man in der westlichen Kunstgeschichte vergebens. Im ausliegenden Band werden rund 200 Holzschnitte von 89 Künstlern aus den Jahren 1680-1938 abgebildet, die sich im Besitz von Museen und Sammlungen weltweit befinden. Die spezielle Kunstform beschäftigt sich mit vielen Motiven, so ist von detaillierten Landschaftsansichten über mythologische Gestalten und hoch gerühmte Sumo-Ringer bis hin zu erotischen Szenen alles dabei.

Signatur: S nv/a Off 78

 

National Gallery. Paintings, People, Portraits (Köln, Taschen 2024)

Der im Dezember 2024 erschienene Bildband führt zusammen mit zeitgenössischen Künstlern und Kunstschaffenden durch die National Gallery und präsentiert das Kunstmuseum in London auf eine neue Art. Chronologisch in der mittelalterlichen Kunstgeschichte beginnend, sind alle Kunstepochen mit über 200 Gemälden dargestellt. Ergänzt mit Portraits von Personen wie Alvaro Barrington, Kim Jones, Damian Lewis, Ai Weiwei, Rachel Whiteread und vielen weiteren wird die Geschichte der westlichen Malerei anhand der Sammlung des Museums erzählt.

Signatur: S nv/a Oa 2016

Top