Facebook
Website
Katalog
Staatliche Bibliothek Passau
Aktuelle Meldungen
Staatliche digital
Veranstaltungen
Geschichte
Bestände
Historische Jesuitenbibliothek
Aufgaben
Dienstleistungen
Links
Zimelien der Staatlichen Bibliothek
Passau in alten Fotos
Passau in alten Postkarten
Havarie der DO X 1929 auf dem Passauer Kachletstausee
Niederbayern in historischen Karten
Niederbayerische Ortsansichten
Trachten in Niederbayern
Porträtsammlung Niederbayern
Seltene Graphik
Münzbestand
Passauer historische Stadtansichten
Zeitung in der Graphik
Niederbayerische Volltexte
Passauer Neue Presse
Passauerische Ordinaeri-Zeitung
Militärzeitung „83rd Thunderbolt“
Passauisches Tagebuch
Lügende Blätter
Aktuelle Meldungen
Staatliche digital
Zimelien der Staatlichen Bibliothek
Passau in alten Fotos
Passau in alten Postkarten
Havarie der DO X 1929 auf dem Passauer Kachletstausee
Niederbayern in historischen Karten
Niederbayerische Ortsansichten
Trachten in Niederbayern
Porträtsammlung Niederbayern
Seltene Graphik
Münzbestand
Passauer historische Stadtansichten
S/Graph. 699_1
Zeitung in der Graphik
Niederbayerische Volltexte
Passauer Neue Presse
Passauerische Ordinaeri-Zeitung
Militärzeitung „83rd Thunderbolt“
Passauisches Tagebuch
Lügende Blätter
Veranstaltungen
Geschichte
Bestände
Historische Jesuitenbibliothek
Aufgaben
Dienstleistungen
Links
Mallersdorf
17. Jahrhundert
Mallersdorf. Aus: Matthäus Merian: Topographia Bavariae, 1644; 17,3 x 7,3 cm, Sign.: S nv/a Sd (b) 18
18. Jahrhundert
Mallersdorf. Druck, 18. Jahrhundert; 27 x 41 cm, Sign.: S/Graph. 647
Kloster Mallersdorf. Aus: Momumenta Boica 15, 1787; 16,0 x 24,3 cm, Sign.: S nv/Mbk 1-15
Kloster Mallersdorf. Aus: Michael Wening: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung, deß Churfürsten- und Hertzogthums Ober- und Nidern Bayrn, 1723; 23,5 x 34,1 cm, Sign.: S nv/a Se (b) 4-3
Schloss Oberellenbach. Aus: Michael Wening: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung, deß Churfürsten- und Hertzogthums Ober- und Nidern Bayrn, 1723; 25,7 x 35,6 cm, Sign.: S nv/a Se (b) 4-3
Pfaffenberg. Aus: Michael Wening: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung, deß Churfürsten- und Hertzogthums Ober- und Nidern Bayrn, 1723; 12,9 x 35,3 cm, Sign.: S nv/a Se (b) 4-3
Schloss Zaitzkofen bei Schierling. Aus: Michael Wening: Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung, deß Churfürsten- und Hertzogthums Ober- und Nidern Bayrn, 1723; 17,2 x 12,3 cm, Sign.: S nv/a Se (b) 4-3
19. Jahrhundert
Mallersdorf. Holzstich, 1852; 5,4 x 7,4 cm, Sign.: S/Graph. 241
Mallersdorf und Pfaffenberg. Aus: Wilhelm Götz: Geographisch-historisches Handbuch von Bayern, 1895; 6,0 x 12,7 cm, Sign.: S 3/Mka 16-1
Mallersdorf. Aus: Vaterländisches Magazin für Belehrung, Nutzen und Unterhaltung, insbesondere zur Beförderung der Vaterlandskunde, Kunst und Industrie, Heft 29, 1837; 14,9 x 20,3 cm, Sign.: S nv/ZMk (b) 15-1
Top