Technische Graphik

 

Die technische Seite der gedruckten Zeitung – Erstellung, Produktion und Vertrieb – wurde seit dem späten 17. Jahrhundert immer wieder Gegenstand graphischer Darstellung. Deutlicher als irgendwo sonst werden hierbei die grundstürzenden Veränderungen vor Augen geführt, denen das Medium über die Zeitläufte hin unterworfen war. Vom mühseligen Bleisatz und dem händischen Druck Blatt für Blatt über die Schnellpressen des 19. Jahrhunderts bis hin zum Linotype-Zeilensatz und dem Druck industriellen Maßstabs in haushohen Rotationsmaschinen werden hier die wichtigsten Stufen der Entwicklung dokumentiert.

Momentan sind 187 Graphiken verfügbar.

 

 

 

 

Top